Mazunte und Zipolite – Mexikos wilde Pazifikperlen erleben

Zwei Personen spazieren am sonnigen Strand von Mazunte in Mexiko entlang, umgeben von Palmen, Bergen und türkisblauem Wasser.
Mazunte Strand mit Blick auf Palmen und Küste

Zwischen alternativer Freiheit und tropischer Gelassenheit

An Mexikos Pazifikküste, im südlichen Oaxaca, verstecken sich zwei der vielleicht einzigartigsten Orte des Landes: Mazunte und Zipolite. Wer das Authentische sucht, das Ursprüngliche, das Unangepasste – der wird sich hier nicht nur wohlfühlen, sondern vermutlich ein kleines Stück Freiheit wiederentdecken.

Während Mazunte mit seinem entspannten Vibe, kleinen Bars und ökologischen Initiativen zum Seele-baumeln-lassen einlädt, wartet Zipolite mit einem der wenigen legalen Nacktstrände Lateinamerikas und echter Freikörperkultur auf. Beide Orte sind anders – und genau das macht sie zu einem absoluten Geheimtipp.


Mazunte – Nachhaltigkeit trifft auf Küstenmagie

Einst war Mazunte das Zentrum der Schildkrötenverarbeitung in Mexiko. Heute ist das kleine Fischerdorf ein Aushängeschild für nachhaltigen Tourismus. Der Wandel kam mit dem Verbot der Jagd und dem Aufbau des Centro Mexicano de la Tortuga, einem Forschungszentrum für Meeresbiologie und Naturschutz (Wikipedia).

Heute ist Mazunte bekannt für:

  • Öko-Unterkünfte und Yoga-Retreats
  • Bio-Cafés und vegane Restaurants
  • Ein nachhaltiges Tourismuskonzept, das im ganzen Land Aufmerksamkeit erregt

Besonders beliebt ist die Gegend bei Backpackern, digitalen Nomaden und bewussten Reisenden, die Entspannung suchen, ohne auf Individualität zu verzichten.


Klima, Wetter und beste Reisezeit

Mazunte und Zipolite liegen in einer tropischen Küstenregion, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von ca. 28–32 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, aber durch die Nähe zum Meer gut erträglich.

  • Trockenzeit: November bis April – ideale Reisezeit
  • Regenzeit: Mai bis Oktober – kurze, heftige Schauer, aber meist sonnige Tage
  • Wassertemperatur: ganzjährig angenehm – zwischen 26 und 30 °C
  • Wellen: meist moderat, ideal zum Schwimmen, aber Vorsicht an Strömungstagen

Tipp: Die schönsten Sonnenuntergänge erlebst du auf dem Punta Cometa, einem Felsen am südlichen Rand des Dorfes. Die kurze Wanderung lohnt sich jeden Tag aufs Neue.


Schattige Gasse in Mazunte und Zipolite, Mexiko, mit kleinen Läden, viel Grün und einem Mann in einer Hängematte – typisch für das entspannte Lebensgefühl der Region.
Gasse in Mazunte mit tropischem Flair

Aktivitäten in Mazunte

1. Punta Cometa

Ein heiliger Ort der Zapoteken und gleichzeitig eine der besten Aussichtsplattformen Mexikos. Der Spaziergang dauert ca. 20 Minuten, der Blick aufs offene Meer und die untergehende Sonne ist unbezahlbar.

2. Centro Mexicano de la Tortuga

Besuche das Schildkrötenzentrum, das sich dem Schutz der Meeresschildkröten widmet. Besonders spannend: Nachts kann man mit etwas Glück Schildkröten beim Eierlegen beobachten.

3. Bootstouren mit Delfinen & Walen

Viele lokale Fischer bieten Ausfahrten an – teils in der Morgendämmerung. Mit etwas Glück siehst du Delfine, Meeresschildkröten und zwischen Dezember und März sogar Buckelwale.

4. Massage, Temazcal & Yoga

Mazunte ist ein Zentrum für holistische Angebote: traditionelle Dampfbäder, Klangheilung, Energiearbeit – und vor allem viel Yoga. Die Angebote reichen von Drop-in-Stunden bis zu mehrwöchigen Retreats.


Bars, Kulinarik & Nachtleben in Mazunte

Mazunte ist nicht das nächste Tulum – aber genau das macht es aus. Statt Clubszene findest du kleine Bars mit Live-Musik, entspannte Leute und gute Gespräche am Strand.

Empfehlungen:

  • La Pizzería – legendäre Pizza mit Blick aufs Meer
  • Sahuaro – Chillige Bar mit DJ-Sets & Mezcal-Cocktails
  • El Copal – Bar und Hotel mit Panoramablick und entspannter Stimmung

Ein kleiner Spaziergang durch das Zentrum führt vorbei an Ständen mit Bio-Kosmetik, Kunsthandwerk und frischen Kokosnüssen.


Was du in Mazunte beachten solltest

  • Geldautomaten sind rar – Bargeld mitbringen!
  • Internet ist okay, aber nichts für große Uploads oder Remote-Work-Sprints
  • Keine Straßennamen – Google Maps hilft, aber frag lieber nach
  • Schatten & Sonnencreme sind deine besten Freunde

Ein letzter Tipp: Pack eine Stirnlampe ein. Nachts sind die Straßen kaum beleuchtet – der Sternenhimmel aber dafür umso schöner.


Kurztrip nach Zipolite – Freiheit am FKK-Strand

Nach nur 15 Minuten im Collectivo oder Taxi erreichst du Zipolite – einen Ort, der seit den 1960ern für Gegenkultur, Freikörperkultur und alternative Lebensentwürfe steht. Seit 2016 ist FKK hier offiziell erlaubt (Quelle: Lonely Planet).

Zipolite Highlights:

  • Playa del Amor – eine versteckte Bucht für FKK-Fans
  • Nudisten-Festival im Februar – für viele das Highlight des Jahres
  • Cafés & Cabañas direkt am Meer – chilliger geht’s nicht

Trotz der Freikörperkultur herrscht ein respektvoller Umgang. Zipolite ist offen, aber nicht anzüglich. Niemand wird schief angeschaut, ob mit oder ohne Kleidung.


Vorsicht: Strömungen

Der Strand von Zipolite ist wunderschön, aber berüchtigt für seine Unterströmungen. Immer auf die Flaggen achten und nur in markierten Zonen schwimmen. Rettungsschwimmer sind tagsüber meist vor Ort – bei Unsicherheit lieber am Ufer bleiben.


Mazunte und Zipolite – Leben, entdecken, genießen

Unterkünfte zwischen Hängematte und Boutique-Hotel

Sowohl in Mazunte als auch in Zipolite gibt es eine große Auswahl an Unterkünften – von günstigen Cabañas bis zu stilvollen Eco-Resorts. Wer flexibel ist, findet auch spontan etwas – besonders in der Nebensaison. In der Hochsaison (Dezember–April) lohnt es sich, im Voraus zu buchen.

Unterkunftstipps für Mazunte

  • Altamira Mazunte – Hütten mit traumhaftem Blick auf die Bucht von Mazunte
  • Casa Pan de Miel – Oberklasse mit Infinity-Pool und spektakulärem Meerblick
  • Cabañas Tadeo – Budgetfreundlich, familiär und mitten im Zentrum

Unterkunftstipps für Zipolite

  • El Alquimista – Direkt am Strand, stilvoll, ideal für Paare
  • Hotel Nude – Adults only & FKK-freundlich mit Pool und Garten
  • Posada Mexico – Gemütlich, zentral und direkt am Sandstrand

Viele Unterkünfte bieten veganes Frühstück, Yogastunden oder Massagen an. Auf Plattformen wie Booking.com oder Airbnb findest du tagesaktuelle Verfügbarkeiten.


Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und magische Momente

Ein absolutes Highlight sind die Sonnenauf- und -untergänge, die in Mazunte und Zipolite täglich ein Schauspiel liefern. In Mazunte lohnt es sich, früh aufzustehen und den Sonnenaufgang an der Playa Mermejita zu erleben. In Zipolite strahlt der Sonnenuntergang direkt über dem Meer – perfekt bei einem Drink in einer der Strandbars.

Besonders magisch ist auch der Mondaufgang, den man in Zipolite oft vom nördlichen Ende des Strandes beobachten kann. Bei Vollmond ist der Anblick einfach unvergesslich.


Abenteuer & Bewegung: Das geht alles!

Auch wenn vieles hier zum Entspannen einlädt – Mazunte und Zipolite haben mehr zu bieten:

  • Surfen lernen – Besonders Anfänger finden gute Wellen an der Playa San Agustinillo
  • Schnorcheln – In der Bucht von Mazunte oder auf Touren nach Puerto Ángel
  • Kayaktouren – Erkunde abgelegene Buchten auf eigene Faust
  • Reiten am Strand – Besonders in Zipolite buchbar

Tipp: Bei der Seite Oaxaca Travel findest du geprüfte Anbieter für Ausflüge und Touren in der Region.


Veranstaltungen & Kultur

In Mazunte:

  • Festival Internacional de Jazz de Mazunte (November) – Kostenloses Jazzfestival mit internationalen Musikern
  • Fiesta de la Tortuga Marina – Feier zu Ehren der Meeresschildkröten, mit Workshops und Tänzen

In Zipolite:

  • Festival Nudista de Zipolite – Offizielles Nudisten-Festival jedes Jahr im Februar
  • Temazcal-Rituale – Schwitzhütten mit traditionellen Heilern, z. B. in der Nähe des Playa del Amor

Diese Veranstaltungen zeigen: Mazunte und Zipolite sind nicht nur Rückzugsorte, sondern kulturell und spirituell aktive Orte mit tiefem Bezug zur Natur und zu alternativen Lebensstilen.


Internet, Digitales & Arbeiten von unterwegs

Mazunte und Zipolite sind keine klassischen „Workation-Orte“ – und das ist gut so. Wer eine schnelle Glasfaserleitung braucht, wird sich schwertun. Dennoch:

  • LTE funktioniert gut mit Telcel (besser als WiFi vieler Hostels)
  • Cafés mit akzeptabler Verbindung: El Tiburón in Mazunte, Café Orale in Zipolite
  • Für echte Remote-Arbeiter: Puerto Escondido oder Huatulco bieten bessere Infrastruktur

Einfacher Tipp: Plane „digital detox“ ein – denn Mazunte und Zipolite sind wie gemacht dafür.


Achtung, nützliche Tipps

  • Sonnencreme & Moskitospray sind unverzichtbar
  • Trinkwasser nur aus Flaschen
  • Barzahlung ist in 90 % der Läden Standard – bring genug Pesos mit
  • Keine Straßennamen – also lieber Screenshots oder Offline-Karten nutzen
  • Reisen mit leichtem Gepäck – die Wege sind oft sandig, steinig, hügelig


Wer sich für einen längeren Aufenthalt in Mazunte oder Zipolite interessiert – sei es zum Reisen oder gar zum Auswandern –, sollte sich auch mit den Themen Sicherheit in Mexiko für Auswanderer und mexikanischer Umgangssprache vertraut machen. Gerade in ländlicheren Regionen wie an der Pazifikküste kann es sehr hilfreich sein, einige lokale Ausdrücke zu kennen – und zu wissen, wie sicher das Leben dort wirklich ist.


Anreise & Transport vor Ort

  • Nächstgelegener Flughafen: Huatulco (HUX) oder Puerto Escondido (PXM)
  • Von dort weiter mit: – Taxi (ca. 1,5–2 Stunden) – Collectivo (günstiger, aber heiß und voll) – Private Shuttle (via Hostel oder Booking)

Innerorts: Viel zu Fuß, per Collectivo oder Mototaxi. Roller kann man in Zipolite mieten (ca. 300–400 MXN/Tag).


Externe Quellen & Empfehlungen

Diese Quellen zeigen dir zusätzlich, warum Mazunte und Zipolite heute als Vorzeigebeispiele für nachhaltigen Tourismus und alternative Lebensweisen gelten.


Fazit: Zwei Orte – eine Seele

Mazunte und Zipolite sind mehr als schöne Orte an Mexikos Pazifikküste – sie sind Lebensgefühl. Zwischen Sonnenuntergang und Nacktbaden, zwischen Schildkröten und Yoga, zwischen Mezcal und Mondaufgang liegt ein Spirit, der viele nie mehr loslässt.

Wer bereit ist, Komfort gegen Authentizität einzutauschen, wird in Mazunte und Zipolite nicht nur Urlaub machen – sondern sich vielleicht ein kleines Stück Freiheit zurückholen.

Und genau darum geht es auf Mexidom: Menschen zu inspirieren, neue Wege zu gehen.

¡Bienvenidos a la costa mágica de Oaxaca!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen